Lesung: Therese Bichsel „Das Jahr ohne Sonne“
Lesung: Therese Bichsel
Musikalische Begleitung: Thomas Schaerer (Geige, Mandoline)
Kollekte am Eingang, Richtpreis: Fr. 20
Das Jahr ohne Sonne
1816 blieb der Sommer aus. Es regnete in Strömen, Unwetter führten zu Erdrutschen und Überschwemmungen, bis weit in den Juli hinein schneite es. Die Ernte fiel gering aus, die Preise stiegen. In Teilen der Schweiz kam es im Folgejahr zu Elend und Hunger.
Die Autorin porträtiert drei Frauen in jenem Jahr des Extremwetters (extreme Wetterverhältnisse kennen ja auch wir von heute alle bestens): Die junge Appenzellerin Anna Kathrin Diem geriet mit ihrer Familie in Not. Die Berner Pfarrfrau Elisabeth Kuhn erlebte die Krise im Emmental. Die englische Schriftstellerin Mary Shelley, die sich am Genfersee aufhielt, begann unter dem Eindruck des Dunklen ihren berühmten Roman „Frankenstein“.
In ihrem Roman verwebt Therese Bichsel Geschichte und Fiktion zu einem eindringlichen Zeitporträt.

Therese Bichsel
Aufgewachsen im Emmental. Studium der Germanistik und Anglistik in Bern. Familie mit zwei Söhnen. Arbeit als Redaktorin, Leiterin von Schreibworkshops. Seit 1997 sind von ihr bei Zytglogge zwölf Romane in mehreren Auflagen erschienen. Die Autorin lebt in Bern und Unterseen.
Therese Bichsel wohnt in Fusswegnähe zum Werkhof Egelsee – und wir freuen uns sehr, dass sie wieder bei uns aus ihrem neuen Roman liest!

Präsentiert in Zusammenarbeit mit
