Film und Diskussion: Ahimsa
Film „Ahimsa“ und Diskussion mit Rajagopal, indischer Friedensaktivist und Träger des Niwano-Friedenspreises
Wie gestalte ich mein Handeln so, dass es Gerechtigkeit fördert und Frieden stiftet? – Der CESCI-Förderverein lädt zu einem Abend mit Rajagopal ein:
Donnerstag, 3. Juli 2025, 19.00 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
CESCI – Centre for Socio-Cultural lnteraction
CESCI ist ein sozio-kulturelles Begegnungszentrum in Madurai, im Bundestaat Tamil Nadu in Südindien. Das Zentrum wurde 1993 von der Schweizerin Maja Koene in Zusammenarbeit mit Rajagopal gegründet.
Gerade in der aktuellen Situation bietet dieser Anlass eine besondere Gelegenheit, Impulse für Aktivitäten zu Gerechtigkeit und Frieden gemeinsam zu besprechen, sich auszutauschen und Ideen zu entwickeln, die man im Alltag verwirklichen kann. Generationen übergreifend global denken und lokal handeln.
Mehr zu CESCI
Der Film: Ahimsa – Die Stärke von Gewaltfreiheit
Ein Film von Karl Saurer, 65 Minuten, CH 2012
Nach jahrelangem gewaltfreiem Kampf schafft es eine indische Dorfgemeinschaft von Ureinwohnern, mit Hilfe der Landrechtsbewegung EKTA PARISHAD, das Recht auf Boden und Wasser zu erstreiten; die modellhafte Geschichte dieser heiter-zähen Adivasi gibt einen faszinierenden Einblick in die Stärke von Gewaltfreiheit – Ahimsa.
