Verein am See

Werkhof Egelsee – offener und partizipativer Quartier- und Kulturtreff

Kontakt Ausstellungen

Hast Du eine Anfrage rund um öffentliche Ausstellungen, Installationen etc. im Werkhof Egelsee? Wir verstehen uns nicht als Galerie und wir machen keine Ausstellungs-Kuration: Aber Du kannst bei uns ausstellen!

Galerieräume

Im Obergeschoss des Werkhofs Egelsee befinden sich die beiden Galerieräume, die vom Platz aus (Eingang bei den WCs) nur via Treppe und daher leider nicht per Rollstuhl zugängig sind. Für grosse und schwere Objekte kann nach Absprache ein Lastenkran genutzt werden.

Die Wände sind aus Backstein mit Aluleisten zum Aufhängen leichter Bilder mit Foldbackklammern und Angelschnur. Schwerere Bilder können, wenn nötig, mit Stahlnägeln oder Monster Tape befestigt werden. Nägel müssen nach der Ausstellung entfernt werden. Die Wände dürfen nicht mit Papier tapeziert werden. Die Decke besteht aus Backstein und Metallträgern, Objekte können mit Magneten aufgehängt werden.

Einige bewegliche und dimmbare LED-Spots sind an der Decke angebracht, weitere Spots sind im Vorrat. Die Räume haben keine Tageslichtquellen. Die Räume sind ungeheizt, einen Heizbläser können wir bei Bedarf bereitstellen.

Grundrisse
Raum A
Raum B

Eintritt, Verkauf, Kosten

Alle Ausstellungen im Werkhof Egelsee sind öffentlich zugänglich und kostenlos, eine freiwillige Kollekte ist möglich.

Der Verkauf von Werken ist möglich. Der Erlös geht vollständig an Dich als Künstler:in, der Verein am See erhebt keine Provision.

Ausstellungs-PaketePreis
Galerieräume 5 Tage (+ je 1 Tag Auf- und Abbau)Fr. 200
Galerieräume 10 Tage (+ je 1 Tag Auf- und Abbau)Fr. 400
+ Stube 1 Tag (ohne Reservation können auch andere Anlässe stattfinden)+ Fr. 10
+ Bar 1 Tag (zuzüglich Getränke, Einkaufspreis + ca. 15%)+ Fr. 10

Ablauf Ausstellungen

  • Du schlägst uns Termine für die Ausstellung vor und teilst uns Deine Namen, Adresse und E-Mail für Vereinbarung und Rechnung mit;
  • Der Verein bestätigt die Termine, erstellt eine Vereinbarung und reserviert die Räume für Dich;
  • Du unterzeichnest die Vereinbarung und sendest uns Info-Material (Bild, Text, Links, Flyer etc.) zur Bewerbung Deiner Ausstellung auf unserer Website und in unseren Newsletter;
  • Der Verein bewirbt Deine Ausstellung auf Website und Newsletter;
  • Gemeinsam finden wir Termine für Begehung, Einführung und Übergabe der Schlüsselcodes;
  • Du baust die Ausstellung selbständig auf, Du öffnest und schliesst die Ausstellungsräume selbständig und stellst sicher, dass die Ausstellung während der ganzen Öffnungszeit betreut ist;
  • Nach der Ausstellung baust Du die Ausstellung ab, entfernst jegliche Nägel etc. von den Wänden und übergibst die Räume, wie Du sie vorgefunden hast;
  • Der Verein nimmt die Räume zurück und schickt Dir die Rechnung

Willst Du eine öffentliche Ausstellung, Installation etc. im Werkhof Egelsee organisieren?